Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Aufnahmeanfragen richten sie bitte an die Verwaltung:
Tel.: +49 209 179 78-0
E-Mail schreiben

Für Aufnahmen / Inobhutnahmen ausserhalb der Bürozeiten, lassen wir ihnen die Kontaktdaten der Aufnahmegruppe auf Wunsch gerne zukommen.

Angebote

Name

Betreuungsalter

Plätze

freie Plätze

stationäre Hilfeart

Seelenstärker

4 - 8

6

/

Krisenintervention und Diagnostik, alters- und geschlechtsgemischt

Gruppe 2

6 - 13

10

/

Regelangebot, alters- und geschlechtsgemischt

Gruppe 3

6 - 13

10

/

Regelangebot, alters- und geschlechtsgemischt

Gruppe 4

3 - 10 

7

/

Intensivangebot, alters- und geschlechtsgemischt

Gruppe 5a Jugendwohnbereich

Ab 12

10

1 m/w/d ab 15.07.2025

Regelangebot, alters- und geschlechtsgemischt

Gruppe 5b Verselbsständigung

Ab 15

10

/

Regelangebot, alters- und geschlechtsgemischt

Gruppe 6 Mädchengruppe

Ab 10

7

/

Intensivangebot, altersgemischt, Mädchengruppe

Verselbsständigung für Mädchen

ab 16

3

/

Regelangebot, Mädchengruppe, Verselbständigung

Gruppe 7 AHG

ab 10 

7

/

Intensivangebot, alters- und geschlechtsgemischt

GetIn UMA und Verselbständigung

Ab 14 / 16

9

/

Regelangebot, Jungengruppe, Verselbständigung

Trainingsbereich

Ab 16

3

/

Regelangebot, Jugendwohngemeinschaft

Trainingswohnungen

Ab 16

6

/

Niedriger Betreuungsaufwand, Jugendwohngemeinschaft

Aufnahmegruppe

Ab 6

10

/

Aufnahmegruppe, alters- und geschlechtsgemischt

SoS

Ab 14

9

/

Intensivangebot, alters- und geschlechtsgemischt

Mit Stand vom: 07.07.2025

Die Voraussetzung zur Aufnahme

richten sich nach § 27 SGB VIII, Hilfe zur Erziehung, in Verbindung mit:

  • §34 Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
  • §35a Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
  • §41 Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung
  • §42 Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen

Keine freien Plätze verfügbar? 

Informieren Sie sich gerne auch auf der Internetseite des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth!

Zur Website

Suchbegriff eingeben